Domain odontologie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Mundgeruch:


  • Air-lift Spray gegen Mundgeruch
    Air-lift Spray gegen Mundgeruch

    Air-lift Spray gegen Mundgeruch können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 4.78 € | Versand*: 3.99 €
  • meridol Set gegen Mundgeruch 1 Set
    meridol Set gegen Mundgeruch 1 Set

    meridol Set gegen Mundgeruch 1 Set - rezeptfrei - von CP GABA GmbH - - 1 Set

    Preis: 10.39 € | Versand*: 3.99 €
  • CB12 Mundspülung gegen Mundgeruch: schützt Zähne & Zahnfleisch
    CB12 Mundspülung gegen Mundgeruch: schützt Zähne & Zahnfleisch

    Anwendungsgebiet von CB12 Mundspülung gegen Mundgeruch: schützt Zähne & ZahnfleischCB12 Mundspülung gegen Mundgeruch: schützt Zähne & Zahnfleisch - ein Schutzschild für die Zähne Mundgeruch kann jeden treffen. Hier wird eine spezielle Mundpflege benötigt, die aktiv Mundgeruch bekämpft und gleichzeitig täglichen Schutz für schmerzempfindliche Zähne bietet. Hauptursachen für schmerzempfindliche Zähne sind freiliegende Zahnhälse oder Schäden am Zahnschmelz. Auch Plaque und Zahnsteinbildung durch mangelnde Mundhygiene können für Zahnschmerz verantwortlich sein. Die kleinen Kanälchen, die zu den Zahnnerven führen, werden dadurch freigelegt und die Zähne reagieren überempfindlich auf äußere Reize. Kommen schmerzempfindliche Zähne dann mit Kälte, Wärme, Zugluft, Saurem oder Süßem in Berührung, werden die Reize über die freiliegenden Dentinkanälchen direkt an die Nerven geleitet. Dies kann heftige ziehende oder stechende Schmerzen verursachen und die Lebensqualität der Betroffenen stark beeinträchtigen. Die Mundspülung CB12 Sensitive kombiniert die bewährte CB12-Formel für 12 Stunden angenehmen Atem mit der effektiven Schutzfunktion von Arginin. Dieses legt sich wie ein Schutzschild um den Zahn und reduziert nachweislich die Schmerzempfindlichkeit. So sorgt CB12 Sensitive für 12 Stunden Atemfrische und Schutz für schmerzempfindliche Zähne. Wirkungsweise von CB12 Mundspülung gegen Mundgeruch: schützt Zähne & ZahnfleischCB12 Mundspülung gegen Mundgeruch: schützt Zähne & Zahnfleisch - effektiver Zahnschutz Das in CB12 Sensitive enthaltene Arginin bindet an das Dentin und verschließt die freiliegenden Reizleiterkanälchen. Damit wird die Weiterleitung von Schmerzreizen an den Nerv verhindert. Arginin schützt so die Zähne vor äußeren Einflüssen und reduziert die Schmerzempfindlichkeit. In CB12 Sensitive ist zudem die Zweifach-Wirkformel aus Zink und Chlorhexidin enthalten. Diese patentierte Zusammense

    Preis: 9.94 € | Versand*: 3.99 €
  • Air-lift Spray gegen Mundgeruch
    Air-lift Spray gegen Mundgeruch

    Air-lift Spray gegen Mundgeruch können in Ihrer Versandapotheke erworben werden.

    Preis: 4.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie entsteht Mundgeruch nach einer Wurzelbehandlung?

    Mundgeruch nach einer Wurzelbehandlung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden. Zum einen können Bakterien, die sich während der Behandlung in den Zahnkanälen angesammelt haben, einen unangenehmen Geruch verursachen. Zum anderen kann es auch zu einer vorübergehenden Entzündung oder Reizung des Gewebes um den behandelten Zahn kommen, was ebenfalls zu Mundgeruch führen kann. Es ist wichtig, die Mundhygiene nach einer Wurzelbehandlung besonders gründlich zu beachten, um möglichen Mundgeruch zu vermeiden.

  • Wie kann man Mundgeruch vermeiden und die Mundhygiene verbessern?

    1. Regelmäßiges Zähneputzen nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen. 2. Verwendung von Zahnseide und Mundspülung zur Reinigung der Zahnzwischenräume. 3. Regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt und Vermeidung von stark riechenden Lebensmitteln wie Knoblauch und Zwiebeln.

  • Wie kann man Mundgeruch effektiv bekämpfen und die Mundhygiene verbessern?

    1. Regelmäßiges Zähneputzen nach den Mahlzeiten und vor dem Schlafengehen. 2. Verwendung von Zahnseide und Mundspülung, um Speisereste zu entfernen. 3. Regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt und Vermeidung von stark riechenden Lebensmitteln.

  • Wie kann ich effektiv Mundgeruch bekämpfen und meine Mundhygiene verbessern?

    1. Regelmäßiges Zähneputzen nach jeder Mahlzeit und vor dem Schlafengehen. 2. Verwendung von Zahnseide und Mundspülung, um Speisereste und Bakterien zu entfernen. 3. Regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt, um eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen und behandeln zu lassen.

Ähnliche Suchbegriffe für Mundgeruch:


  • Air-lift Spray gegen Mundgeruch
    Air-lift Spray gegen Mundgeruch

    Air-lift Spray gegen Mundgeruch können in Ihrer Versandapotheke www.juvalis.de erworben werden.

    Preis: 4.79 € | Versand*: 4.99 €
  • Air-lift Spray gegen Mundgeruch
    Air-lift Spray gegen Mundgeruch

    Air-lift Spray gegen Mundgeruch können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 4.75 € | Versand*: 3.99 €
  • Air-lift Spray gegen Mundgeruch
    Air-lift Spray gegen Mundgeruch

    Air-lift Spray gegen Mundgeruch können in Ihrer Versandapotheke apodiscounter erworben werden.

    Preis: 4.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Air-lift Spray gegen Mundgeruch
    Air-lift Spray gegen Mundgeruch

    Air-lift Spray gegen Mundgeruch können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.

    Preis: 4.79 € | Versand*: 3.99 €
  • Wie oft Zahnreinigung nach Parodontosebehandlung?

    Nach einer Parodontosebehandlung ist es wichtig, regelmäßige Zahnreinigungen durchführen zu lassen, um die Gesundheit des Zahnfleisches zu erhalten. Wie oft diese Zahnreinigungen notwendig sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Schweregrad der Parodontose und dem individuellen Risiko für erneute Entzündungen. In der Regel empfehlen Zahnärzte alle 3-6 Monate eine professionelle Zahnreinigung nach einer Parodontosebehandlung, um Ablagerungen und Bakterien zu entfernen und die Mundhygiene zu verbessern. Es ist wichtig, die Empfehlungen des Zahnarztes zu befolgen, um langfristig die Gesundheit des Zahnfleisches zu gewährleisten.

  • Wie entsteht Mundgeruch?

    Mundgeruch entsteht in der Regel durch Bakterien im Mundraum, die Nahrungsreste zersetzen und dabei schwefelhaltige Verbindungen freisetzen. Diese Verbindungen sind für den unangenehmen Geruch verantwortlich. Mundgeruch kann auch durch bestimmte Lebensmittel, Rauchen, Mundtrockenheit oder bestimmte Erkrankungen verursacht werden.

  • Schmeckt man Mundgeruch?

    Ja, Mundgeruch kann einen unangenehmen Geschmack im Mund hinterlassen. Oftmals wird der Geschmack als faulig oder metallisch beschrieben. Es ist wichtig, die Ursache von Mundgeruch zu identifizieren und zu behandeln, um den unangenehmen Geschmack loszuwerden.

  • Haben Döner Mundgeruch?

    Ja, Döner kann zu Mundgeruch führen, insbesondere wenn er mit Zwiebeln oder Knoblauchsoße gegessen wird. Diese Lebensmittel enthalten schwefelhaltige Verbindungen, die beim Verdauen in den Mundraum gelangen und einen unangenehmen Geruch verursachen können. Es ist wichtig, nach dem Verzehr von Döner oder ähnlichen Speisen gründlich die Zähne zu putzen und den Mund zu spülen, um Mundgeruch zu vermeiden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.